Wissenschaftliche Daten zu Stammzellen für die Gelenke

Weltweit wurde das regenerative Potenzial von Fettstammzellen bei Gelenkproblemen wie Arthrose und Knorpelschäden in klinischen Studien untersucht. Dabei konnten Forscher bei Patientinnen und Patienten, die wegen Schäden an Knien, Hüften und anderen Gelenken mittels Stammzelltherapie behandelt wurden, eine Verbesserung der Schmerzsymptomatik und Beweglichkeit feststellen.

Auf einen Blick

  • Dauer: 2 bis 4 Stunden (ambulant)
  • Keine Vollnarkose: Ausschließlich örtliche Betäubung (Tumeszenzanästhesie)
  • Mobilität: Direkt nach dem Eingriff
  • Voruntersuchungen: Bluttest, Röntgen/MRT des Gelenks, weitere Untersuchungen abhängig von individuellem Gesundheitszustand
  • Kontrollen: Am Tag nach dem Eingriff und nach individueller Vereinbarung

Jetzt informieren

Übersicht wissenschaftlicher Studien

Informationen finden Sie im Ratgeber Stammzellen bei Gelenksproblemen von DDr. Heinrich.

Diese Seite dient einzig Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Es wird ausdrücklich kein Heilversprechen gegeben.